Lili & Claudius - Das Büro für Naturetainment
  • Startseite
  • Schule & Kita
    • Klimaschutz
    • Klassentraining
    • Die Fledermaustour
    • Herrenhäuser Gärten
    • Grün ums Eck
    • Mitmachtheater
  • Kindergeburtstage
    • Herrenhäuser Gärten
    • Ab in den Wald
    • Geocaching + RätselRallye
    • Im Dunklen
  • Termine
  • Workshops
  • Lili auf dem Bauernhof
  • Für Events
  • Lili & Claudius
  • Übersicht
  • Kontakt
  • Menü Menü

Das Klassennetz stärken!

Lili & Claudius sind viel mit Kindergruppen und Schulklassen in der Natur aktiv und haben dabei festgestellt, wie intensiv sich das Miteinander dort entwickeln kann. Mit den 5 Klassennetz-Programmen wollen wir die Klassen im Primar- und Sekundarstufenbereich ansprechen, die die Natur für gemeinsame Aktivitäten nutzen wollen und die Stärkung ihrer Klassenstruktur als zusätzliches Klassenziel definiert haben. Ob es um das Zusammenwachsen neuer Klassen geht oder um das Einleben in den neu gemischten Klassen nach dem Wechsel in die weiterführenden Schulen – es gibt viele Ansatzpunkte. Neben den gemeinsamen Aktivitäten, werden auch Reflexionsschritte eingefügt, um die gemachten Erfahrungen und Beobachtungen anzusprechen.

Dies wären die 5 Programme:

Der Bau der Baumburg

Der Bau der Baumburg

Alte Bäume, Baumhäuser und Baumburgen … das passt zusammen. Den Geheimnissen der alten Baumriesen widmen wir uns zu Beginn, wenn wir die Bäume und ihre Stärken kennenlernen. Dann starten wir unser gemeinsames Bauprojekt. Wie kann man in einer Höhe von einem Meter eine Baumburg zwischen die Bäume bauen? Und das nur mit Seilen und Holz, welches im Wald vorhanden ist? Was muss man dafür wissen? Es geht um die wichtigsten Verbindungsknoten, um das Schmieden und Verwirklichen eines gemeinsamen Plans, um den passenden Baum und das benötigte Material. Den spannenden Abschluss bilden der Stabilitätstest und die Präsentation vor den anderen Klassenkameraden.

  • Pläne entwickeln, formulieren und gemeinsam diskutieren
  • Statische und konstruktive Überlegungen
  • Sich gegenseitig helfen, auf den Anderen achten
  • Feinmotorik beim Knoten

Dauer: ca. 4 – 5 Stunden

Ort: Wald, der für Gruppenaktivitäten zur Verfügung steht / z.B. Wald rund um die Freiluftschule Burg

Preis: ab 17,50 € je Teilnehmer / mind. 15 Teilnehmer zuzügl. An- und Abfahrt

Die Bändiger der wilden Seile

Die Bändiger der wilden Seile

Seile können ganz schön wild sein! Sie krangeln sich, sie fesseln und sie bilden scheinbar unlösbare Knoten. Doch wenn man sich auf sie einlässt, dann können sie Brücken bilden, unterstützen und verbinden. Mit bewegungsorientierten Seilspielen lernen wir zunächst die Seile und uns kennen. Nach diesem ersten Seilkontakt widmen wir uns den starken Knoten und dem Trick, mit dem sich die gespannten Seile befestigen lassen. In Kleingruppen werden nun Seilbrücken von Baum zu Baum gespannt und dann die Körperspannung beim gestützten Balancieren getestet. Am Schluss spannen alle gemeinsam ein riesiges Spinnennetz. Wir sind schon gespannt!- Pläne entwickeln, formulieren und gemeinsam diskutieren

  • Kraft beim Spannen
  • Körperspannung
  • Kooperation und Kommunikation innerhalb der Gruppe
  • Gegenseitiges Stützen
  • Feinmotorik beim Knoten

Dauer: ca. 3

Ort: Wald oder Park, der für Gruppenaktivitäten zur Verfügung steht / z.B. Wald rund um die Freiluftschule Burg

Preis: ab 15,– € je Teilnehmer / mind. 15 Teilnehmer zuzügl. An- und Abfahrt

Abenteuer Natur - Das Expeditionstraining

Abenteuer Natur – Das Expeditionstraining

Die Natur ist eine wunderbare Fundgrube für Naturforscher! Doch ohne das richtige Training, sieht man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht. Unser Expeditionstraining umfasst Übungen zur Orientierung, zum Anfertigen von Landkarten, zu den richtigen Schleich- und Tarnmethoden, zum richtigen Lauschen und zum Anlegen eines richtigen Expeditionslagers. Und die richtigen Forschungsmethoden für Naturforscher stehen natürlich auch auf dem Plan. Yippiiieeehh!

  • Kooperation und Kommunikation innerhalb der Gruppe
  • Sinne nutzen und trainieren
  • Kraft, Motorik, Körperspannung

Dauer: ca. 3 Stunden

Ort: Wald, Park oder Wiese, die für Gruppenaktivitäten zur Verfügung stehen / z.B. Wald rund um die Freiluftschule Burg

Preis: ab 15,– € je Teilnehmer / mind. 15 Teilnehmer zuzügl. An- und Abfahrt

Die Teamgames

Lili & Claudius – Die Teamgames

Ihr wollt schon gerne nach Draußen, aber eine Expedition scheint dort nicht zu lohnen oder die starken Bäume fehlen? Garkein Problem! Sehr gerne öffnen wir unsere Schatzkiste mit Kooperationsabenteuern für euch. Bei den Teamgames könnt ihr rätseln, bauen, balancieren und vertrauen. Wir stellen euch ein spannendes und abwechslungsreiches Programm zusammen. So dass wir nach den einzelnen Schritten oder auch am Schluß über das Geschehene ins Gespräch kommen.

  • Kooperation und Kommunikation innerhalb der Gruppe
  • Vertrauen zu KlassenkameradInnen aufbauen
  • Gemeinsam spielen und Erfolg haben

Dauer: ca. 3 Stunden

Ort: Sportplatz, Pausenhof, Wiese oder ähnliche Bereiche.

Preis: ab 15,– € je Teilnehmer / mind. 15 Teilnehmer zuzügl. An- und Abfahrt

Abenteuerlandschaften in der Turnhalle

Abenteuerlanschaften in der Turnhalle

Die Jahreszeit lässt das Draußensein nicht zu oder es ist einfach kein passendes Gelände zu finden? Dann nutzen wir auch gerne mit euch einen Raum, der zum Austoben und miteinander aktiv werden einlädt! Die Turnhalle. Mit den Materialien aus dem Geräteraum bauen wir Gruppenherausforderungen für oder gemeinsam mit euch. Schon mal mit geschlossenen Augen durch den Geräteraum gegangen? Das giftige Moor nur über kleine Inseln überwunden oder per Liane den Dschungel durchklettert? Das wird ein großer Spaß und im Anschluß habt ihr gruppenaktiv etwas zu besprechen.

  • Kooperation und Kommunikation innerhalb der Gruppe
  • Vertrauen zu KlassenkameradInnen aufbauen
  • Gemeinsam spielen und Erfolg haben

Dauer: ca. 3 Stunden

Ort: in der Turnhalle

Preis: ab 15,– € je Teilnehmer / mind. 15 Teilnehmer zuzügl. An- und Abfahrt

Buchen / Buchungsanfrage
  • Klimaschutz
    • Dokumente
  • Klassentraining
  • Die Fledermaustour
  • Herrenhäuser Gärten
  • Grün ums Eck
  • Mitmachtheater

Termine

  • 30.06.2023: Kobolde der Nacht - Die Fledermaustour
  • 02.07.2023: Die Farbzwerge im Berggarten
  • 18.08.2023: Kobolde der Nacht - Die Fledermaustour
  • 03.09.2023: Die Entdeckerzwerge im Berggarten
  • 08.09.2023: Kobolde der Nacht - Die Fledermaustour
  • alle Termine …

    Instagram

    liliclaudius

    liliclaudius
    Es kann losgehen mit dem Solarworkshop an der Pest Es kann losgehen mit dem Solarworkshop an der Pestalozzi Schule in Laatzen. Mit dabei der Solarfahradanhänger vom Cinema del Sol und gefördert wird das Ganze von @proklima_fonds
    Gestern Abend war es schön feucht. Da gehen die S Gestern Abend war es schön feucht. Da gehen die Schnecken sogar die Scheiben hoch.

#schneckentempo #wandhochgehen
#hochhinaus
    Eine wunderbare Abendstimmung gestern Abend am Ann Eine wunderbare Abendstimmung gestern Abend am Anna Teich und die Wasserfledermäuse ließen sich bei der Jagd beobachten. 

#fledermäuse #bat #annateich #fledermausführung #fledermauszentrum #eilenriede #hannovernature #hannovererleben #hannoverevents
    Da bleibt kein Auge trocken und kein Ton ungehört Da bleibt kein Auge trocken und kein Ton ungehört, wenn Lili und Steffi loslegen. Diesmal im Auftrag der @regionhannover mit den Hörboxen bei der Hörregion Hannover auf dem Entdeckertag 2022.

Foto: Region Hannover / Maike Fölling

#hörregionhannover #kinderexperimentieren #sciencekids #experimente #entdeckertag #experimentierstation #grundschule #sachunterricht #sachunterrichtindergrundschule
    Wir durften gestern Prof. Hanke- Rauschenbach @sto Wir durften gestern Prof. Hanke- Rauschenbach @store_rich und sein Team bei seinem Vortrag über #energiespeicher im Rahmen der Kinderuni der @unihannover unterstützen. 300 Kinder und Eltern waren da und es hat richtig Spaß gemacht.

#sciencekids #wissenschaftfürkinder #mitmachtheater #erneuerbare
    Für die am 20.5. aufgrund des Unwetters abgesagte Für die am 20.5. aufgrund des Unwetters abgesagte Fledermaustour durch die südliche Eilenriede haben wir gerade eine Ersatztour am 27.05. unter www.lili-claudius.de eingerichtet. Bitte weitersagen oder direkt anmelden. Liebe Grüße Claudius
    Immer fleißig die Lili. Da sind gerade Wurfringe Immer fleißig die Lili. Da sind gerade Wurfringe für unsere Station im Grossen Garten der @herrenhaeuser_gaerten morgen in Produktion.
    Lili macht Kleinholz 🔥 #energieerleben #scienc Lili macht Kleinholz 🔥

#energieerleben #sciencekids #erneuerbareenergien #holzheizung #klimaschutzjetzt
    Na, wer wartet da im Dunklen 🦝? #fährte #spur Na, wer wartet da im Dunklen 🦝?

#fährte #spurensuche #wildtierebeobachten #wildestadt
    Mehr laden… Auf Instagram folgen

    Facebook

    Logo Bild
    Klicken Sie hier, um das Facebook-Widget zu laden
    Trete unserer Facebook-Community bei

    Aktionen und Erlebnisse rund um Natur und Klimaschutz für Kinder, Familien, Schulklassen, Kitas und Kindergeburtstage in Hannover.

    Büro für Naturetainment
    Verena + Volker Stahnke GbR

    Stöckener Str. 125
    30419 Hannover

    E-Mail: info@lili-claudius.de
    Telefon: 0511-2281471

    © Copyright - Lili & Claudius - Das Büro für Naturetainment
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Übersicht
    Nach oben scrollen
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}