Lili & Claudius - Das Büro für Naturetainment
  • Startseite
  • Schule & Kita
    • Klimaschutz
    • Klassentraining
    • Die Fledermaustour
    • Herrenhäuser Gärten
    • Grün ums Eck
    • Mitmachtheater
  • Kindergeburtstage
    • Herrenhäuser Gärten
    • Ab in den Wald
    • Geocaching + RätselRallye
    • Im Dunklen
  • Termine
  • Workshops
  • Lili auf dem Bauernhof
  • Für Events
  • Lili & Claudius
  • Übersicht
  • Kontakt
  • Menü Menü

In den königlichen Herrenhäuser Gärten

Gartenabenteuer im Großen Garten

Ein Theater in gold und grün, schillernde Wasserspiele, Irrwege und Heckenecken zum Verstecken. Es ist ein beeindruckender Garten, den sich die Kurfürstin Sophie und ihr Gemahl der Kurfürst Ernst August vor über 300 Jahren ausgedacht haben. Eigentlich ist das fast so etwas wie ein „fürstlicher Freizeitpark“ mit vielen Möglichkeiten für den barocken Zeitvertreib. Lili und Claudius durchwandern und erspielen sich mit euch das Parterre, die Grotte, das Gartentheater und vieles mehr.

Diese Abenteuer warten auf dich im Großen Garten!

Die Schatzsuche

Die Schatzsuche durch den Großen Garten

Immer wieder hört man Gerüchte von angeblich versteckten fürstlichen Reichtümern im Großen Garten. Das hat Claudius Immergrün und Lili Löwenmaul keine Ruhe gelassen und sie haben sie gefunden: die Schatzkarte zum „Schatz des Großen Gartens“. Die beiden sind ganz schön froh, dass ihr ihnen bei der Suche helfen wollt! Aber passt auf, dass wird nicht einfach!

Dauer: ca. 90 Min.

Treffpunkt: Schloss Herrenhausen

Alter: 6 – 9 Jahre

Max. Teiln.: bis 12 Teilnehmer wird empfohlen! (Im Notfall bis 15 Teilnehmer gegen Aufpreis möglich)

Preis: ab 170,– € zuzügl. Garteneintritt ab 12 Jahre (über 12 Teilnehmer zuzügl. 12,50 € je Teilnehmer // Inkl. 2 x Erwachseneneintritt)

Sonstiges: Je Kindergeburtstagstour muss mind. ein erwachsener Begleiter dabei sein / Während des Programms gibt es eine kurze Pause, die für kleine Knabbereien und Getränke (im Winter gerne ein Tee) genutzt werden kann.

Die Detektiv-Tour ...

Die Detektiv-Tour im Großen Garten

Der Ururururgroßvater von der Lili, das war der Marquis de la Tour. Dieser war als Leibarzt und Alchemist für das Wohlbefinden der Kurprinzessin Sophie Charlotte zuständig. Eines Tages die Schreckensmeldung. Es ist weg! Was? Tja, das hat der Marquis seiner Ururururgroßenkelin leider nicht so ganz erzählen können. Doch Lili hat eine Spur gefunden und möchte sich mit eurem Spürsinn auf die Suche machen. Euer detektivisches Gespür, Um-die-Ecke-Denken und extreme Neugier sind gefragt!

Dauer: ca. 90 bis 120 Minuten

Treffpunkt: an der Kasse zum Großen Garten

Alter: 9 – 11 Jahre

Max. Teiln.: bis 12 Teilnehmer wird empfohlen! (Im Notfall bis 15 Teilnehmer gegen Aufpreis möglich)

Preis: ab 170,– € zuzügl. Garteneintritt ab 12 Jahre (über 12 Teilnehmer zuzügl. 12,50 € je Teilnehmer // Inkl. 2 x Erwachseneneintritt)

Sonstiges: Je Kindergeburtstagstour muss mind. ein erwachsener Begleiter dabei sein / Während des Programms gibt es eine kurze Pause, die für kleine Knabbereien und Getränke (im Winter gerne ein Tee) genutzt werden kann.

Taschenlampenführung

Taschenlampenführung durch den Großen Garten

Mit der Taschenlampe bewaffnet durch den Großen Garten. Das große Tor öffnet sich und hinein geht es in den menschenleeren Garten. Wir müssen trotz Dunkelheit die spannenden Orte im Garten finden und haben dann dort viele Rätsel zu lösen. Lili und Claudius sind sehr froh, dass sie Unterstützung bekommen.

Jahreszeit: Die Taschenlampentour ist nur von Oktober bis März möglich.

Dauer: ca. 90 Min.

Treffpunkt: vor der Schlossküche Herrenhausen

Alter: 7 – 11 Jahre

Max. Teiln.: bis 12 Teilnehmer wird empfohlen! (Im Notfall bis 15 Teilnehmer gegen Aufpreis möglich)

Preis: ab 180,– € (über 12 Teilnehmer zuzügl. 15,– € je Teilnehmer // Inkl. 2 x Erwachseneneintritt)

Sonstiges: Je Kindergeburtstagstour muss mind. ein erwachsener Begleiter dabei sein / Während des Programms gibt es eine kurze Pause, die für kleine Knabbereien und Getränke (im Winter gerne ein Tee) genutzt werden kann.

Die Feuerrallye-für die dunkle Jahreszeit

Eine wunderbare Ruhe hat sich über den Garten der Kurfürstin Sophie und seine Geheimnisse gelegt. Gemeinsam suchen wir den Ort des Feuers . . . denn eines ist klar: Im Garten ist das nicht erlaubt, das weiß doch jeder! Aber wie und wo dann? Wir rätseln und kombinieren uns kreuz und quer durch den nächtlichen Garten. Geschafft? Dann steht dem feurigen Abschluss ja nichts im Wege.

Jahreszeit: Die Feuerrallye kann nur von Oktober bis März stattfinden.

Dauer: ca. 120 Minuten

Alter: ab 8 Jahre

Max. Teiln.: bis 12 Teilnehmer wird empfohlen! (Im Notfall bis 15 Teilnehmer gegen Aufpreis möglich)

Preis: ab 180,– € (über 12 Teilnehmer zuzügl. 15,00 € je Teilnehmer // Inkl. 2 x Erwachseneneintritt)

Sonstiges: Je Kindergeburtstagstour muss mind. ein erwachsener Begleiter dabei sein / Während des Programms gibt es eine kurze Pause, die für kleine Knabbereien und Getränke (im Winter gerne ein Tee) genutzt werden kann.

Buchen / Buchungsanfrage

  • Herrenhäuser Gärten
  • Ab in den Wald
  • Geocaching + RätselRallye
  • Im Dunklen

Termine

  • 17.02.2023: Die Feuerrallye im Großen Garten
  • 05.05.2023: Kobolde der Nacht - Die Fledermaustour
  • 07.05.2023: Maizwerge auf Blütentour im Berggarten
  • 02.06.2023: Kobolde der Nacht - Die Fledermaustour
  • 04.06.2023: Es krabbelt und flattert - die Junizwerge im Berggarten
  • alle Termine …

    Instagram

    liliclaudius

    liliclaudius
    Gestern Abend war es schön feucht. Da gehen die S Gestern Abend war es schön feucht. Da gehen die Schnecken sogar die Scheiben hoch.

#schneckentempo #wandhochgehen
#hochhinaus
    Na, wer wartet da im Dunklen 🦝? #fährte #spur Na, wer wartet da im Dunklen 🦝?

#fährte #spurensuche #wildtierebeobachten #wildestadt
    Blick aus einem der beiden Klassenräume in der Fr Blick aus einem der beiden Klassenräume in der Freiluftschule. Klasse!
    Wir durften gestern Prof. Hanke- Rauschenbach @sto Wir durften gestern Prof. Hanke- Rauschenbach @store_rich und sein Team bei seinem Vortrag über #energiespeicher im Rahmen der Kinderuni der @unihannover unterstützen. 300 Kinder und Eltern waren da und es hat richtig Spaß gemacht.

#sciencekids #wissenschaftfürkinder #mitmachtheater #erneuerbare
    2 Tage Sunpower-Workshop an der KGS Hemmingen / Ta 2 Tage Sunpower-Workshop an der KGS Hemmingen / Tag 1 eintauchen in die Solartechnik und Filmgenuss mit dem @cinema_del_sol Anhänger /Tag 2 Solarthermie und Nutzung der im Holz gespeicherten Sonnenenergie. Nella, Laurin, Bennett und Samuel erreichten mit ihrer Solarofenkonstruktion verdammt heisse 100 Grad. Well done.

@laurin.schm @nellaabrt @bennet.blw @samu.519 

#solarkocher #solarofen #solaroven #umweltbildung #naturpädagogik #wildnispädagogik #klimaschutz #klimabildungfüralle
    Aufhängen der Kamerafalle. Aufhängen der Kamerafalle.
    Diesmal durfte ich den Natur- und Wildtierfotograf Diesmal durfte ich den Natur- und Wildtierfotografen @aiko.sukdolak zu seinen Fallen begleiten. Nein, keine Fallen, in denen Tiere festgesetzt werden, sondern Kamerafallen, die er in den Wäldern rund um seinen Wohnort platziert hat und natürlich regelmäßig kontrollieren muss.
Auf dem Weg zur Falle unterhalten wir uns über seine Arbeit als Natur- und Wildtierfotograf, seine Projekte und Ziele, aber auch darüber woher seine tiefe Verbundenheit zu den Tieren kommt, die ihn immer wieder nach draußen führt und ihn manchmal auch in seine Träume folgt. Viel Spaß beim Naturzwitschern mit Aiko Sukdolak! (bei Spotify oder bei Apple Podcast oder bei Google Podcast)

#podcastgermany #podcasthannover #tierfotografie #naturfotografie #naturerlebnis #wildnispädagogik
    Schon schön in der Eilenriede oder die Ruhe vor d Schon schön in der Eilenriede oder die Ruhe vor der nächsten Gruppe 🤓

#stadtwald #eilenriedehannover #naturgenießen #naturerleben #stadtradeln
    Eine hungrige Fledermaus war schon 1,5 Stunden vor Eine hungrige Fledermaus war schon 1,5 Stunden vor Sonnenuntergang unterwegs. Da war auch eine Zeitlupe mit dem Handy möglich.

#fledermäuse #zwergfledermaus #abendgenießen #sonnenuntergang #stadtgrün
    Mehr laden… Auf Instagram folgen

    Facebook

    Logo Bild
    Klicken Sie hier, um das Facebook-Widget zu laden
    Trete unserer Facebook-Community bei

    Aktionen und Erlebnisse rund um Natur und Klimaschutz für Kinder, Familien, Schulklassen, Kitas und Kindergeburtstage in Hannover.

    Büro für Naturetainment
    Verena + Volker Stahnke GbR

    Stöckener Str. 125
    30419 Hannover

    E-Mail: info@lili-claudius.de
    Telefon: 0511-2281471

    © Copyright - Lili & Claudius - Das Büro für Naturetainment
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Übersicht
    Nach oben scrollen
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}