Lili & Claudius - Das Büro für Naturetainment
  • Startseite
  • Schule & Kita
    • Klimaschutz
    • Mitmachtheater
    • Herrenhäuser Gärten
    • Grün ums Eck
    • Klassentraining
  • Kindergeburtstage
    • Herrenhäuser Gärten
    • Ab in den Wald
    • Geocaching + RätselRallye
    • Im Dunklen
  • Termine
  • Workshops
  • Für Events
  • Lili & Claudius
  • Lili auf Tour
  • Übersicht
  • Kontakt
  • Menü

In den königlichen Herrenhäuser Gärten

Gartenabenteuer im Großen Garten

Ein Theater in gold und grün, schillernde Wasserspiele, Irrwege und Heckenecken zum Verstecken. Es ist ein beeindruckender Garten, den sich die Kurfürstin Sophie und ihr Gemahl der Kurfürst Ernst August vor über 300 Jahren ausgedacht haben. Eigentlich ist das fast so etwas wie ein „fürstlicher Freizeitpark“ mit vielen Möglichkeiten für den barocken Zeitvertreib. Lili und Claudius durchwandern und erspielen sich mit euch das Parterre, die Grotte, das Gartentheater und vieles mehr.

Diese Abenteuer warten auf euch im Großen Garten!

Early Birds - Die Erlebnistour durch den Großen Garten

Early Birds – Die Erlebnistour durch den Großen Garten

Für die Herrenhäuser Gärten betreuen Lili & Claudius das neue Vermittlungsprogramm “Early Birds”, bei dem 3. und 4. Klassen aus Hannover in die Geschichte und Besonderheiten des barocken Großen Gartens eintauchen können. Für weitere Informationen einfach auf das untenstehende Bild klicken:
Großer Garten

Die Kompass-Rallye

Die Kompass-Rallye durch den Großen Garten

Sich mit dem Kompass orientieren, dabei viel über den Garten erfahren und knifflige Aufgaben lösen! Erstmal eine kurze Einführung durch Lili oder Claudius in den Großen Garten, eine Einweisung in die Nutzung des Kompass und dann startet ihr mit eurem Team die Kompass-Rallye.

Dauer: 90 – 120 Min.

Alter: ab 8 Jahre

Max. Teiln.: 50

Preis: 5,00 € je Teiln. mind. 125,– €
zuzügl. Garteneintritt ab 12 Jahre

Die Detektiv-Tour ...

Die Detektiv-Tour im Großen Garten

Der Ururururgroßvater von der Lili, das war der Marquis de la Tour. Dieser war als Leibarzt und Alchemist für das Wohlbefinden der Kurprinzessin Sophie Charlotte zuständig. Eines Tages die Schreckensmeldung. Es ist weg! Was? Tja, das hat der Marquis seiner Ururururgroßenkelin leider nicht so ganz erzählen können. Doch Lili hat eine Spur gefunden und möchte sich mit eurem Spürsinn auf die Suche machen. Euer detektivisches Gespür, Um-die-Ecke-Denken und extreme Neugier sind gefragt!

Dauer: ca. 90 bis 120 Minuten

Start: ab 09.00 Uhr

Treffpunkt: an der Kasse zum Großen Garten

Preis: ab 125,– € zuzügl. Eintritt in den Garten ab 12 Jahre

Teilnehmer: eine Schulklasse / max. 30 TN / Bei größeren Gruppen bitte anfragen.

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen

Buchen / Buchungsanfrage

Gartenabenteuer im Berggarten

Der Berggarten ist der ehemalige Testgarten der Herrenhäuser Gärten und heute ein wunderbarer, botanischer Garten. Aus der ganzen Welt haben die Gärtner hier exotische Pflanzen zusammengetragen. Entdeckt mit Lili und Claudius die größten Wasserblätter der Welt, trickreiche Blüten, Duftwunder, Fleischfresser, alte Riesen und noch viel, viel mehr. Und vielleicht habt ihr ja Glück und der Gartenzwerg Fridolin zieht gerade seine Runde?

Diese Abenteuer warten auf euch im Berggarten!

Die Grünforschertour

Die Grünforschertour durch den herrlichen Berggarten

Aus der ganzen Welt sind die Pflanzen des Berggartens zusammengetragen worden. In den unterschiedlichsten Erdteilen unter ganz unterschiedlichen Bedingungen gewachsen, haben sie sich genauestens auf ihre Umgebung eingestellt. Dabei haben sie faszinierende Techniken und Eigenschaften entwickelt. Lili und Claudius gehen mit euch Grünforschern auf Expedition. Gemeinsam schaut ihr den Pflanzen hinter die grüne Haut.

Themenschwerpunkte: Jahreszeiten / Tropen + Wüste / Fleischfresser / Orchideen / Bäume (oder habt ihr ein bestimmtes Wunschthema, welches wir für euch vorbereiten können?)

Dauer: ca. 90 Min.

Treffpunkt: an der Kasse zum Berggarten

Preis: ab 125,– € zuzügl. Eintritt in den Garten ab 12 Jahre

Buchbar für: Schulklassen mit max. 30 Teilnehmern / Für größere Gruppen bitte anfragen.

Mit dem Gartenzwerg Fridolin unterwegs

Mit dem Gartenzwerg Fridolin durch den Berggarten

Der Gartenzwerg Fridolin ist einer der dienstältesten Zwerge im Berggarten. Er hat schon so einige Gärtner kommen und gehen gesehen. Mit seinen Kollegen unterstützt er die Gärtner bei ihrer Arbeit und kann viele Geschichten über die Pflanzen des Berggartens erzählen. Ach ja, da gibt es ja noch das Problem mit dem „Zwergisch“. Die Sprache der Zwerge versteht leider nicht jeder, aber ihr habt ja Lili oder Claudius dabei.

Dauer: ca. 90 Minuten

Treffpunkt: an der Kasse zum Berggarten

Preis: ab 125,–€ zuzügl. Eintritt in den Garten für alle ab 12 Jahre

Buchbar für: Kinder 3 – 5 Jahre / Kitas (max. 20 TN)

Pflanzen - Die Klimaexperten (Mit proKlima-Förderung)

Pflanzen – Die Klimaexperten

Schon seit Jahrhunderten ist der Berggarten der Herrenhäuser Gärten ein Zuhause für Pflanzen aus allen Klimazonen dieser Erde. Hier können sich die Kinder zusammen mit Lili & Claudius den Pflanzen der Tropen widmen oder die Wasserspeicherexperten aus den Wüsten kennenlernen. Gemeinsam nähert sich die Gruppe mit Forscheraufgaben, Spielen und Erzählungen den besonderen Eigenschaften dieser Spezialisten. Wie hält diese Pflanze der gewaltigen Sonneneinstrahlung stand? Wie kann man im Schatten genug Energie zum Leben erhalten oder wie ist das Klima oben in den Baumwipfeln? Bei uns wird es
wärmer, wie reagieren die Pflanzen darauf?

Ort: Die Schauhäuser des Berggartens und bei schönem Wetter auch im Außenbereich

Betreuung: Bis 20 Teilnehmer 1 Mitarbeiter von Lili & Claudius, bei 21 – 30 Teilnehmer 2 Mitarbeiter

Dauer: ca. 3 Std.

Treffpunkt: an der Kasse zum Berggarten

Alter der Teilnehmer: 7 – 12 Jahre

Preis: bis 20 Kinder = 215,– € · bei 21 – 30 Teilnehmern = 400,– € (90% dieser Summe können von Schulen und Kitas in den Städten Hannover,
Hemmingen, Laatzen, Langenhagen, Ronnenberg und Seelze zur Förderung bei proKlima beantragt werden. Beim Antrag helfen wir gerne.)

Buchen / Buchungsanfrage

Gartenabenteuer im Georgengarten

Neben dem Großen Garten und dem Berggarten gehört auch der Georgengarten zu den Herrenhäuser Gärten. Als Landschaftsgarten ist er etwas ganz Besonderes. Seine Gestalter haben sich viele Gedanken darüber gemacht, wie eine schöne Landschaft aussehen kann und haben sich dann an die Arbeit gemacht. Entdeckt mit Lili und Claudius die Schönheit der englischen Landschaft mitten in Hannover.

Diese Abenteuer warten auf euch im Georgengarten!

Grün bewegt

Grün bewegt – Voller Bewegung im Georgengarten

Ihr möchtet Grün erleben und verstehen? Ihr möchtet euch dabei bewegen und die frische Luft genießen? Kein Problem! Lili und Claudius haben ein Programm voller Bewegung im Georgengarten zusammengestellt. Bei dieser Tour werdet ihr die interessanten Punkte des Georgengartens kennen lernen und dort mit Spielen, Experimenten und weiteren Herausforderungen viel Spaß haben!

Dauer: ca. 90 Minuten

Treffpunkt: Infopavillon der Herrenhäuser Gärten

Preis: ab 125,– €

Buchbar für: Kitas (max. 20 TN), für Schulklassen (max. 30 TN)

Die Tour de Baum

Die Tour de Baum

Was wir heute im Georgengarten sehen können, wurde vor 170 Jahren gestaltet. Aber auch schon die vorherigen Eigentümer hatten große Freude daran, Bäume aus der ganzen Welt in den Georgengarten zu pflanzen. Die 2000 m lange Lindenallee, die Sumpfzypresse, die Schwarzerle, der Silberahorn und noch viele weitere faszinierende Bäume warten auf uns.

Dauer: ca. 90 Minuten

Treffpunkt: Der Infopavillon der Herrenhäuser Gärten

Preis: ab 125,– €

Buchbar für: Schulen (max. 30 TN)

Buchen / Buchungsanfrage
  • Klimaschutz
    • Dokumente
  • Mitmachtheater
  • Herrenhäuser Gärten
  • Grün ums Eck
  • Klassentraining

Termine

  • Keine Veranstaltungen

alle Termine …

Instagram

Folgen Sie uns!

Facebook

Logo Bild
Klicken Sie hier, um das Facebook-Widget zu laden
Trete unserer Facebook-Community bei

Aktionen und Erlebnisse rund um Natur und Klimaschutz für Kinder, Familien, Schulklassen, Kitas und Kindergeburtstage in Hannover.

Büro für Naturetainment
Verena + Volker Stahnke GbR

Stöckener Str. 125
30419 Hannover

E-Mail: info@lili-claudius.de
Telefon: 0511-2281471

© Copyright - Lili & Claudius - Das Büro für Naturetainment
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Übersicht
Nach oben scrollen